- Isna
- Ịsna,Ẹsna, Ẹsneh, in der Antike Latopolis, Stadt in Oberägypten, 53 km südlich von Luxor am Westufer des Nils, 30 000 Einwohner; Textilindustrie, Töpferei; bei Isna Phosphatabbau. Nördlich von Isna Nilstaudamm (1909) für die Bewässerung der Provinz Kena.Von dem altägyptischen Chnumtempel ist die Vorhalle mit 24 Säulen erhalten, sie war Teil eines in ptolemäischer und römischer Zeit geplanten Neubaus, der an die Stelle eines Tempels der 18. Dynastie treten sollte und nie vollendet wurde (der ältere Hauptbau wurde erst im Mittelalter abgerissen). Die Innen- und Außenwände der Vorhalle sind mit Hieroglyphentexten (liturgische und theologische Texte, Hymnen, Mythen) v. a. des 2. Jahrhunderts n. Chr. sowie Wandreliefs bedeckt (u. a. römischer Kaiser in Pharaonentracht vor ägyptischen Göttern, mythische und legendäre Szenen, Götterfeste). Auch die Säulenschäfte tragen Texte, die Kompositkapitelle variieren Palmenkapitelle des Alten Reichs. In der Umgebung befinden sich mehrere koptischen Klöster. Bereits früh Bischofssitz, ist Isna heute das historische Zentrum des gleichnamigen koptischen Bistums (Bischofssitz: Luxor).
Universal-Lexikon. 2012.